1997 trat ich nach dem Studium an der BOKU in Wien in den PORR Konzern ein. In den ersten Jahren gewann ich Berufserfahrung als Bau- und Projektleiter im Spezialtiefbau, der Umwelttechnik und dem Kraftwerksbau. 2003 startete ich als Contract- und Claimmanager und 2006 übernahm ich die Leitung der Stabstelle Bauwirtschaft. In der Folge entwickelte ich das Team von vier auf 30 Expertinnen und Experten. Als Prokurist der Porr Bau GmbH habe ich aktuell 14 direkte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und betreue ein Netzwerk von insgesamt rund 60 bauwirtschaftlichen Expertinnen und Experten in Österreich, Deutschland, Polen, Tschechien, Slowakei und Rumänien.
Ich halte Lehraufträge an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien, der Technischen Universität Graz und der Fachhochschule Campus Wien. Weiters bin ich als Experte und Arbeitsgruppenleiter bei Austrian Standards, der Forschungsgesellschaft Straße|Schiene|Verkehr (FSV), der Österreichischen Bautechnikvereinigung (öbv), der Vereinigung Industrieller Bauunternehmen Österreichs (VIBÖ) und des Fachverbands der Bauindustrie tätig. Im internationalen Bereich erstreckt sich meine Netzwerktätigkeit z. B. auf die European International Contractors (EIC) und das Zentrum für Integrierte Projektabwicklung (IPA) in Berlin.
Ich bin eingetragener Mediator sowie allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.
Ich bin ein wissensdurstiger Mensch und liebe es, praktische Lösungen zu aktuellen Fachthemen zu entwickeln. Mit gleicher Begeisterung lehre und forsche ich auf Hochschulniveau und entwickle dabei Themen und aktuelle Lösungen mit der nächsten Generation weiter.
Gerade in konfliktgeladenen Situationen ist es mir ein Anliegen, neben der Lösung von Sachthemen auch die Arbeitsbeziehung zwischen den Vertragspartnern positiv zu entwickeln.
Mit der Verbindung meiner herausragenden Fachexpertise und meines persönlichen Anspruchs erarbeite ich Lösungen für komplexe bauwirtschaftliche Problemstellungen. In meiner langjährigen Berufspraxis wurde ich bereits häufig zu Projekten beigezogen, bei denen sich die Beteiligten in einer Gemengelage aus Versäumnissen in der Vorbereitung, unvorhergesehenen Ereignissen, persönlichen Antipathien und inneren und äußeren Zwängen verstrickt haben.
Meine Unterstützungsleistung ist dort besonders wirksam, wo neben fachlichen Themen auch gute Geschäftsbeziehungen relevant sind.